Online Therapie

Eine Online-Therapie bietet eine gute Alternative zu einer Therapie in Präsenz.

Die Wirkung von online durchgeführten Behandlungen ist genauso wirkungsvoll ist wie die klassische Therapie.

Die Wirksamkeit ist hierbei u. a. bei Depressionen und Angststörungen wissenschaftlich belegt. Eine Kombination aus Terminen vor Ort und Online-Angeboten bzw. einem Kontakt zum Therapeuten per Internet ist auch möglich. Es gibt eine wachsende Anzahl von Studien, die die Wirksamkeit von Online-Therapie belegen und zeigen, dass sich auch Online eine tragfähige therapeutische Beziehung entwickeln kann, die von den Patienten als unterstützend und persönlich erlebt wird.

Einige Vorteile

  • Online-Therapie bietet Ihnen die Möglichkeit, bequem von zu Hause oder einem anderen Ort aus an der Therapie teilzunehmen. Dies erspart ihnen den Aufwand und die Kosten für die Anreise zum Therapeuten.
  • Sie sind von Ihrem Standort unabhängig und z. B. bei einem Umzug wird ein Therapeuten wechsel nicht benötigt
  • Die Möglichkeit, von zu Hause aus an Therapiesitzungen teilzunehmen, kann für manche Menschen eine vertrautere und bequemere Erfahrung bieten
  • weltweit von jedem Standort flexibel erreichbar, d. h. für Menschen geeignet, die viel unterwegs sind
  • Online-Therapie ist für Menschen zugänglicher, die aufgrund von körperlichen, geografischen oder räumlichen Einschränkungen Schwierigkeiten haben, traditionelle Psychotherapie in Anspruch zu nehmen.
  • Online-Therapie bietet eine erhöhte Anonymität und Privatsphäre, da Klienten von zu Hause oder einem anderen privaten Ort aus an Therapiesitzungen teilnehmen können.

Die Gemeinsamkeiten

Die Gesprächsinhalte und Methoden bei einer Online Psychotherapie sind dieselben wie bei einer klassischen Behandlung vor Ort in der Praxis. Psychologische Beratung oder Psychotherapie online durchzuführen kann es durch die räumliche Distanz manchmal auch leichter machen, sich in schwierigen Lebenssituationen mitzuteilen. 

Es kann zum Beispiel einmal pro Woche ein Termin statt in der Praxis per Video-Telefonat durchgeführt werden. Ich biete Ihnen auch Kombination aus Terminen vor Ort und Online-Angeboten an.

Online-Psychotherapie bietet eine breitere Palette von Fachleuten und Behandlungsoptionen, insbesondere für Menschen, die in ländlichen oder abgelegenen Gebieten leben, wo es möglicherweise begrenzte Zugang zu lokalen psychischen Gesundheitsdiensten gibt.

Die Covid-19-Pandemie hat gezeigt, dass Online-Psychotherapie eine effektive Alternative zur traditionellen Psychotherapie sein kann, wenn persönliche Sitzungen nicht möglich sind. In vielen Fällen haben Menschen, die während der Pandemie psychische Gesundheitsprobleme hatten, erfolgreich online an Therapiesitzungen teilgenommen.

In diversen Ländern, wie z. B. in den Niederlanden, Schweden, USA und Großbritannien, gehört Psychotherapie, die ausschließlich online stattfindet, bereits zur Regelversorgung.

Was brauche ich für einen Online-Termin?

Einen Laptop oder ein Notebook mit Kamera.

Sobald wir einen Termin vereinbart haben, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link für die therapeutische Sitzung. Wichtig ist eine Internetverbindung sowie ein ruhiger und angenehmer Ort. Sorgen Sie für eine angenehme Raumtemperatur, mache Sie es sich bequem (Getränk / Decke).

Wieviel kostet Online-Therapie?

Die Online Therapie kostet derzeit 75 Euro und dauert ca. 50 – 60 Minuten. Im Anschluss der Sitzung erhalten Sie von mir eine Rechnung via Mail.

Kontakt

Buchen Sie hier gerne einen Termin

Adresse

Karolinenstraße 1

20357 Hamburg

Telefon